Die erste Folge unseres Video-Formats XIMPL Talk ist online. In dieser Gesprächsreihe begrüßen wir spannende Gäste, die uns an ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen aus den Bereichen Digitalisierung und Unternehmertum teilhaben lassen. Bei unserem ersten Gast handelt es sich um Lars Ofterdinger, Head of Social Media bei der Faktor 3 AG in Hamburg. Wir trafen ihn im TechnologieZentrum Koblenz.
“Bevor man in der Corona-Krise darüber nachdenkt, wie man Produkte über digitale Methoden verkaufen kann, sollte man sich zuerst Gedanken über die eigene Infrastruktur machen”, sagt Social-Media- und Community-Experte Lars Ofterdinger (alias @lofter). Der gebürtige Westerwälder hat in Koblenz Informationsmanagement studiert, als Head of Marketing in der Digitalagentur 247GRAD gearbeitet und war parallel dazu als Dozent an der Fachhochschule Kaiserslautern tätig. Dann zog es ihn nach Hamburg, wo er zunächst bei der Agentur Elbkind und später bei Google arbeitete. Inzwischen ist er Head of Social Media bei der Faktor 3 AG.
Im XIMPL Talk erklärt er, wie gutes Teambuiliding und Mitarbeiterbindung gelingen, was New Work tatsächlich ausmacht, warum Agilität nicht immer die Lösung darstellt und was ihn persönlich nach einer Etappe im internationalen Konzern Google wieder in die Agenturwelt zurückgezogen hat. Von Buzzwords wie Fehlerkultur oder Influencer-Marketing lässt sich Ofterdinger übrigens nicht beeindrucken. Er sagt, wann was sinvoll ist und vor allem auch, wie die Realität tatsächlich aussieht.
https://www.youtube.com/watch?v=EWJUldxKsrI
Wir bedanken uns bei Lars für den inputreichen Auftakt unserer Gesprächsreihe und freuen uns auf die kommenden Gäste. In unserem Blog werden wir euch darüber auf dem Laufenden halten. Gerne könnt ihr aber auch unseren YouTube-Kanal abonnieren und sofort informiert werden, sobald ein neues Video online ist.